Wo liegen die Unterschiede?
Seit 2018 ist er in aller Munde: der Datenschutzbeauftragte.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine für alle EU-Staaten verpflichtende Vorgabe im Umgang mit personenbezogenen Daten. Die rechtliche Grundlage für dieses Gesetz ergibt sich aus den Europäischen Verträgen. Personenbezogenen Daten fallen namentlich in Artikel 16 des AEUV und in Artikel 7 und 8 der Grundrechte-Charta.
Aufgabe des DSB ist es, sich um die Einhaltung dieser Verordnung zu kümmern und die personenbezogenen Daten der Bürger zu schützen.… mehr “Informationssicherheitsbeauftragter vs. Datenschutzbeauftragter”