Erst ungläubige Gesichter, dann tosender Applaus: die Weltklasse-Magier Andreas und Chris Ehrlich verzauberten am Dienstagabend ihr Publikum in der Saarbrücker Congresshalle. „Wie machen die das nur?“ flüstert eine Dame ihrem Mann ins Ohr. Doch auch der kann es sich beim besten Willen nicht erklären, wie man in Sekundenschnelle 200 Liter kochendes Wasser in einen Rieseneiswürfel verwandelt, Gedanken lesen oder mit dem Mund eine Spielkarte zusammen- und wieder auseinanderfalten kann.… mehr “„AKZENT Invest Zertifikate Roadshow“ gastierte erstmals in Saarbrücken”
Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften investieren 389 Millionen Euro
Hamburg, 30. März 2011. Die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften planen 2011 Investitionen von rund 389 Millionen Euro in der Hansestadt. Wie die Vorsitzende des Arbeitskreis Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. Petra Böhme jetzt mitteilte, sollen für 147 Millionen Euro neue Wohnungen entstehen. 242 Millionen Euro fließen in die aufwändige Modernisierung und Instandhaltung des Wohnungsbestandes.… mehr “Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften investieren 389 Millionen Euro”
Tarifwechsel innerhalb der PKV nach §204VVG doch möglich
(PA) Hamburg
Das Internetportal pkvtarifwechsel.net informiert über die neu erlassenen Möglichkeiten des Wechsels innerhalb der Privaten Krankenversicherung.
Wird über den Wechsel des privaten Krankenversicherungsschutzes nachgedacht, ist hierbei meist vom Wechsel des Versicherers die Rede, obwohl ein solcher nicht zwingend sein muss. Jede Versicherung bietet in der PKV ein Spektrum von Tarifen, die sich mehr oder weniger für die eigene Person anbieten und ein interessantes Panorama an Leistungen und Kosten repräsentieren.… mehr “Tarifwechsel innerhalb der PKV nach §204VVG doch möglich”
sab kooperiert mit Hochschule Biberach
Die sab Aktiengesellschaft arbeitet ab jetzt mit der Hochschule Biberach bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Gebieten Infrastrukturplanung, Immobilienwirtschaft, Projektmanagement im Bau- und Immobilienbereich zusammen. Der sab Vorstandsvorsitzende Wolfram Wäscher und Rektor Prof. Dr. Thomas Vogel unterzeichneten in Biberach einen Vertrag, der zwei bereits laufende Diplomarbeiten sowie Stipendien und Forschungsarbeiten zum Inhalt hat.
Das Friedrichshafener Unternehmen wurde in diesen Tagen vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium als „Exzellenz Partner“ des Landes ausgezeichnet.… mehr “sab kooperiert mit Hochschule Biberach”
„Compliance ist als strategisches Instrument der Unternehmensführung für die Pharmaindustrie unverzichtbar!“ Matthias Max Möller, MMM Consulting GmbH Berlin
Nicht erst seit Inkrafttreten des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) am 29. Mai 2009 ist das Thema Compliance ein wichtiges Thema für die Industrie.… mehr “„Compliance ist als strategisches Instrument der Unternehmensführung für die Pharmaindustrie unverzichtbar!“ Matthias Max Möller, MMM Consulting GmbH Berlin”
Interim Management: Worauf es wirklich bei der Besetzung eines Managers auf Zeit ankommt.
Typische Einsatzfelder für Manager auf Zeit sind die Integration von Akquisitionen, die Internationalisierung oder auch die Geschäftsentwicklung und Ertragssteigerung eines Unternehmens. Auch werden durch Krankheit oder Unfall entstandene personelle Vakanzen mit einem Interim Manager überbrückt.… mehr “Interim Management: Worauf es wirklich bei der Besetzung eines Managers auf Zeit ankommt.”
Prospektständer und Prospekthalter aus aller Welt
30.03.2011 Die digitale Kommunikationsrevolution, also der Informationsaustausch per E-Mail, SMS, Skype, Extranet oder auch die Firmenpräsentation mittels eigenem Internetauftritt, Facebook Fanpage, YouTube Videopräsentation usw.… mehr “Prospektständer und Prospekthalter aus aller Welt”
Haftpflichtversicherung: Ab wann steht man eigentlich in der Haftung?
Ein 16-jähriger Schüler ist morgens mit dem Mountainbike unterwegs zur Schule. Dabei durchquert er in hoher Geschwindigkeit eine Fußgängerzone. Eine ältere Dame kann ihm noch gerade ausweichen, stürzt dabei aber schwer und bricht sich den Arm.… mehr “Haftpflichtversicherung: Ab wann steht man eigentlich in der Haftung?”
E-Invoicing / E-Billing – From evolution to revolution
Wil/ Switzerland, 30 March 2011 – Organisations can save the equivalent of 1-2% of their turnover by replacing paper invoices and optimising the related processes. Compared to traditional paper-based systems, electronic and automated invoice processes can generate savings of 50-80%. Consequently, the payback period on e-Invoicing projects can be as short as six months.
In 2011, approximately 5 million European invoice issuers and 75 million recipients are expected to exchange more than three billion electronic invoices.… mehr “E-Invoicing / E-Billing – From evolution to revolution”