Köln. Eine neue Veranstaltungsreihe soll Steuerberater der Region Köln künftig regelmäßig über aktuelle Veränderungen im Steuerwesen informieren und die Vernetzung der Berufsgruppe verstärken. Zum 1. Kölner Steuerberater-Treff am vergangen Dienstag luden der Kay Deubner Fachbuchservice und das IWW Institut für Wirtschaftspublizistik in das Renaissance Köln Hotel ein. Schwerpunktthema waren die neue Berufsordnung und die Haftungsrisiken der Steuerberater.… mehr “1.Kölner Steuerberater-Treff: Mehr berufliche Freiheit gefordert”
Das Glaubwürdigkeitsprinzip: PR- und Reputationsexperte Wolfgang Griepentrog startet neuen Dialog über glaubwürdige Kommunikation
Mit einem Buch, einem Manifest und einem Blog hat der PR- und Reputationsexperte Wolfgang Griepentrog eine neue Diskussion über Glaubwürdigkeit, Werteorientierung, Verantwortung und Effizienz in Kommunikation und Management begonnen. Die Initiative des früheren PR-Chefs des Handelskonzerns METRO Group heißt “Das Glaubwürdigkeitsprinzip”. Sie will das Bewusstsein für die Verantwortung öffentlicher Kommunikation schärfen und die Glaubwürdigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch klare Handlungsprinzipien fördern.… mehr “Das Glaubwürdigkeitsprinzip: PR- und Reputationsexperte Wolfgang Griepentrog startet neuen Dialog über glaubwürdige Kommunikation”
SIEGFRIED GROSSMANN VERSTÄRKT ALS REGIONAL SALES DIRECTOR DAS DEUTSCHE TELIT-TEAM
Rom, 17. März 2011 – Telit Wireless Solutions, ein international führender Spezialist für drahtlose Machine-to-Machine (M2M)-Technologie, gibt bekannt, dass Siegfried Großmann ab sofort für Telit tätig sein wird. Zukünftig verantwortet der Verkaufsexperte den direkten und indirekten Vertrieb sowie den Ausbau des Distributoren-Netzwerks in der Region DACH. Zuletzt war Großmann als Senior Manager Sales, Marketing and Operations bei der cartag GmbH, einem Dienstleister im Bereich Service- und Bezahlsysteme basierend auf RFID, tätig.… mehr “SIEGFRIED GROSSMANN VERSTÄRKT ALS REGIONAL SALES DIRECTOR DAS DEUTSCHE TELIT-TEAM”
Naturkatastrophen auch in Deutschland keine Seltenheit
Hamburg / Wentorf, 18. März 2011 – Dass Naturgewalten verheerende Auswirkungen haben können, hat sich leider aktuell wieder in Japan gezeigt. Aber wie sieht das Bedrohungspotenzial durch Naturkatastrophen in Deutschland aus? Gewaltige Tsunamis und Verschiebungen der tektonischen Erdplatten wie im asiatischen Raum braucht man hierzulande zwar nicht zu befürchten, jedoch haben Überflutungen, kleinere Tornados, Erdbeben und -rutsche auch in Deutschland bereits für Schlagzeilen gesorgt.… mehr “Naturkatastrophen auch in Deutschland keine Seltenheit”
CMC Markets bringt zur Invest revolutionäre Trading-Plattform
Stuttgart, 18. März 2011. CMC Markets, der in Deutschland führende Anbieter von Contracts for Differences (CFDs), präsentiert auf der führenden Anlegermesse Deutschlands Invest in Stuttgart seine neue Trading-Plattform. “Diese Handelsplattform lässt keine Wünsche mehr offen. Sie wird das Online-Trading revolutionieren”, sagt Stefan Riße, Geschäftsleiter und Chief Market Strategist der deutschen und österreichischen Niederlassung des britischen Derivate-Anbieters CMC Markets.
“Tracker sind die neue Generation von CFDs”, erläutert Riße weiter.… mehr “CMC Markets bringt zur Invest revolutionäre Trading-Plattform”
MEWA ist Weltmarktführer
Sorgfalt ist ein Erfolgskriterium für gute Arbeit. Wird diese Sorgfalt mit einem sauberen Konzept verbunden, kann man zum Weltmarkführer avancieren: Die Unternehmensgruppe MEWA hat es bewiesen. Sie gehört zu den “Besten der Besten” und kann sich seit 2011 die Auszeichnung “Weltmarktführer” an ihr Logo heften. Weltweit ist sie die Nummer eins im Segment der textilen Putztücher für Industrie und Handwerk im Full-Service.… mehr “MEWA ist Weltmarktführer”
A1 Wohnheim Hamburg / Barsbüttel – Preiswert Übernachten im Wohnheim bald auch in Hamburg!
Die A1 Wohnheime GmbH befindet sich auf Expansionskurs! Im April 2011 wird ein weiteres Wohnheim in Hamburg/Barsbüttel eröffnet!
Nach Fertigstellung – das neue A1 Wohnheim in Hamburg / Barsbüttel wird gerade von Grund auf renoviert – stehen den Gästen schöne, neu ausgestattete Mehrbettzimmer zur Verfügung.… mehr “A1 Wohnheim Hamburg / Barsbüttel – Preiswert Übernachten im Wohnheim bald auch in Hamburg!”
Leserreihe 2011
Erlebnislesungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen bietet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal das BegeisterungsLand (www.begeisterungsland.de) in Versmold. In Kooperation mit der Buchhandlung Krüger konnten auch für 2011 wieder erfolgreiche Bestseller-Autoren gewonnen werden:
31. März 2011:
Christian Görtz “Mehr Umsatz durch Marketingkooperationen”
10. Mai 2011:
Ralf R. Strupat “Das bunte Ei. Mit Kundenbegeisterung gewinnen”
25. Mai 2011:
Katja Kerschgens “Reden straffen statt Zuhörer strafen”
Deutscher Börsenbrief-Award 2011: “Der Aktionär” ist erneut Anlegermagazin des Jahres
Stuttgart, 18.03.2011 – Im Rahmen der INVEST 2011 hat der Fachinformationsdienst “Aktien-Monitor” zum fünften Mal die Sieger des Wettbewerbs der deutschsprachigen Börsenpublikationen in den Kategorien “Allgemeine Börsenbriefe”, “Anlegermagazine/Börsenjournale” und “Spezialbriefe” ausgezeichnet. Die entscheidenden Kriterien der Beurteilung waren: nachhaltiger Erfolg der Anlageempfehlungen, Entwicklung der Leserzahlen, Erfahrung der Redaktion, Unabhängigkeit sowie Informationsgehalt und Übersichtlichkeit.… mehr “Deutscher Börsenbrief-Award 2011: “Der Aktionär” ist erneut Anlegermagazin des Jahres”
Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen
Zülpich (wnorg) – Die globalisierte Wirtschaft ist ein kompliziertes Geflecht. Weltweite Zulieferketten greifen wie ein Räderwerk ineinander. Auch Japans Wirtschaft ist ein wichtiger Teil dieses Räderwerks. Ein zeitweiser Ausfall der japanischen Produktion könnte insbesondere die Elektronikindustrie und die Automobilwirtschaft treffen.
Michael von Hochstetten, Ressortleiter für Weltwirtschaft und Finanzmärkte am Institut für Wirtschaftsforschung IWB, erläutert für wirtschaftsnachrichten.org die Risiken nach einem japanischen Wirtschafts-GAU: “Sollte sich die Katastrophenlage in Japan zu einem Wirtschafts-GAU mit nachhaltiger Beeinträchtigung wichtiger Produktionsstandorte entwickeln, würden weltweit vernetzte Produktionsketten empfindlich gestört.… mehr “Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen”