Jede zweite Frau sieht sich als Unternehmerin

Selbstständigkeit als Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu verbinden / Frauen trauen sich weniger zu als Männer / Unternehmensgründung wird grundsätzlich eher Männern zugetraut
Jede zweite Frau sieht sich als Unternehmerin

Düsseldorf, 7. März 2011 – Gute Nachrichten zum Weltfrauentag: Jede zweite Frau (52 Prozent) spielt mit dem Gedanken, sich 2011 oder zu einem späteren Zeitpunkt selbstständig zu machen. Das geht aus der Studie „Perspektive Selbstständigkeit 2011“ der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH hervor.… mehr “Jede zweite Frau sieht sich als Unternehmerin”

Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. (HIRU) baut landwirtschaftliche Produktion zusätzlich aus

Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. (HIRU) baut landwirtschaftliche Produktion zusätzlich aus

Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. (HIRU) baut landwirtschaftliche Produktion zusätzlich aus

Henderson, Nevada, 4. März 2011 – Hiru Corporation (OTC Pink: HIRU) (www.hirucorporation.com), die Tochtergesellschaft Jiangxi Shuangshi Animal Health Products Co expandiert mit ihrer Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. auf dem Geflügel-Markt, und errichtet eine Hühnerfarm. Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. konzentriert sich darauf, Shuangshi beim Landwirtschafts- und Viehzucht-Ausbau zu unterstützen, und ist der Meinung, dass die Geflügel-Industrie in diesem Moment ein sehr lukrativer Markt ist.… mehr “Jiangxi Tianyun Agricultural Development Co, Ltd. (HIRU) baut landwirtschaftliche Produktion zusätzlich aus”

Managerinnen- und Expertinnen-Netzwerke machen Druck bei Frauenquote

Zum 100. Weltfrauentag haben sich Frauen Business Netzwerke in Deutschland zusammengeschlossen und fordern von der Politik mehr Druck auf die Unternehmen, um eine gleichberechtigte Präsenz von Frauen und Männern in Vorständen und Aufsichtsräten zu erreichen. Die seit Jahren folgenlosen Lippenbekenntnisse müssen endlich durch eine klare Zielvorgabe ersetzt werden, fordern die Managerinnen und Expertinnen. Ohne eine Frauenquote werde sich maßgeblich nichts bewegen.… mehr “Managerinnen- und Expertinnen-Netzwerke machen Druck bei Frauenquote”

Titel Consulting (TITL) bringt Fusion mit PresentAll zum Abschluss

Titel Consulting (TITL) bringt Fusion mit PresentAll zum Abschluss

Title Consulting (TITL) bringt Fusion mit PresentAll zum Abschluss

ST. Petersburg, FLORIDA – 4. März 2011 – Title Consulting Services, Inc. (PINK SHEETS: TITL) (www.titleconsultingservices.com), Accu Title Agency (www.accutitleagency.biz) freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen die Fusion mit PresentAll (www.presentall.com) zum Abschluss gebracht hat.

Die neue Tochtergesellschaft „PresentAll“ entwickelt eine Browser-basierte Internet-Konferenz Software, und dieses bereits sehr profitabel.… mehr “Titel Consulting (TITL) bringt Fusion mit PresentAll zum Abschluss”

Organa Gold erobert mit Kaffee Europa

Das kanadische Networkunternehmen OrGano Gold erobert mit Wellnes-Getränken Europa.

Das in Kanada gegründete Network Unternehmen Organo Gold ist nun seit August 2010 in Europa vertreten.
Das besondere an den leckeren und geschmackvollen Produkten des Unternehmens, ist die Kombination mit dem Reishi Pilz. Der Reishi Pilz auch Ganoderma genannt, wird in China seit über 4.000 Jahren als Heilpflanze eingesetzt.

Repräsentiert wird das Unternehmen unter anderem durch die zahlreichen, weltweit vertretenen selbst.… mehr “Organa Gold erobert mit Kaffee Europa”

Insolvenz in der AKURA-Gruppe: Anleger müssen mit Totalverlust rechnen.

Der DVS gründet eine Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger.
Insolvenz in der AKURA-Gruppe: Anleger müssen mit Totalverlust rechnen.

Erfurt, 7. März 2011. Pünktlich zum Valentinstag sind zwei Unternehmen aus der Würzburger AKURA-Gruppe mit der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens beschenkt worden: Betroffen sind die AKURA Kapital Management AG und die im Jahr 2003 gegründete AKURA II Kapital Management AG.

In die ungeliebten Schlagzeilen schaffte es die AKURA-Gruppe schon im Oktober letzten Jahres.… mehr “Insolvenz in der AKURA-Gruppe: Anleger müssen mit Totalverlust rechnen.”

Blechverarbeiter investiert in eigene Großlackiererei

Auf rund 1000 m² werden in der schwäbischen Ostalb jetzt eigene und externe Aufträge bearbeitet – je nach Kundenwunsch mit Nasslack oder Pulver

Um den Kunden mehr Service zu bieten, entschied sich die ms Blechtechnologie im letzten Jahr für eine eigene Lackiererei, in der zum Teil sehr große Werkstücke aus Stahl, Aluminium oder Sonderwerkstoffen beschichtet werden können. Inzwischen hat sich die Lackiererei regional gut etabliert, und die Qualität der Oberflächen konnte durch die eigene Anlage deutlich verbessert werden.… mehr “Blechverarbeiter investiert in eigene Großlackiererei”

Hypoport-Konzern: „And the Oscar goes to the year 2010!“

Berlin, 07. März 2011: Der Hypoport-Konzern wuchs in 2010 in allen relevanten Unternehmenszahlen. Der Umsatz von über 66 Mio. Euro und das EBITDA von 11,1 Mio. Euro sind die Früchte einer kontinuierlich verfolgten Strategie. Somit erhält das Geschäftsjahr 2010 bei der Hypoport AG einen Oscar, während das Unternehmen feiert.

Als bestes Jahr in der Firmengeschichte der Hypoport AG hat das Geschäftsjahr 2010 einen Oscar verdient.… mehr “Hypoport-Konzern: „And the Oscar goes to the year 2010!“”

Finanz-Schach®: Das innovative Beratungskonzept der Finanzbranche

Rugendorf, im Februar 2011. Seriöse Beratungen im Finanzbereich erfordern eine hohe Qualität. Zu Recht. Die finanzielle Zukunft der Kunden steht auf Spiel, ebenso das Image einer ganzen Branche. Es wäre fatal, würde die Anzahl der übers Knie gebrochenen Abschlüsse als Maß dienen. Qualität ist an die langfristige Zufriedenheit der Kunden geknüpft.

Um angemessene Perspektiven geben zu können, sind Finanzberater auf Informationen angewiesen.… mehr “Finanz-Schach®: Das innovative Beratungskonzept der Finanzbranche”

Erneutes Umsatzplus für Edelmann im Geschäftsjahr 2010

Ziele 2011 für Verpackungshersteller: Produktionsnetzwerk und Systemgeschäft weiter stärken – Expansion in Wachstumsregionen – Investitionen zur Stärkung der technologischen Kompetenzen

Heidenheim, 4. März 2011. Mit einem Umsatzwachstum von 4,4 Prozent hat die Edelmann Gruppe das Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz erreichte mit 188 Millionen Euro wieder das hohe Niveau von 2008.

„Das Geschäftsjahr 2010 war eine Herausforderung“, so das Fazit von Dierk Schröder, Sprecher der Edelmann Geschäftsführung.… mehr “Erneutes Umsatzplus für Edelmann im Geschäftsjahr 2010”