Vier Jahre smava.de: 15.000 Anleger, 6.000 Kreditnehmer und knapp 50 Millionen Euro Kreditvolumen

smava-Kunden benennen in einer Umfrage die Gründe für den Erfolg des größten deutschen Online-Kreditmarktplatzes: höhere Transparenz, mehr Neutralität und bessere Konditionen als bei herkömmlichen Banken.

Berlin, 06. April 2011. Der Online-Kreditmarktplatz Ende März 2007 mit dem Ziel gestartet, einen neuen Standard im Kreditgeschäft zu setzen. smava.de vermittelte in seiner vierjährigen Firmengeschichte Kredite in einer Gesamthöhe von rund 50 Millionen Euro, davon allein 22 Millionen Euro im Jahr 2010.… mehr “Vier Jahre smava.de: 15.000 Anleger, 6.000 Kreditnehmer und knapp 50 Millionen Euro Kreditvolumen”

Neuer EPTA-Vorstand gewählt

Die European Pultrusion Technology Association (EPTA) wählte bei der Mitgliederversammlung am 1. April 2011, während der JEC in Paris, einen neuen Vorstand. Dr. Luigi Giamundo, ATP srl, wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Uwe Kassens, Röchling Engineering Plastics KG, steht nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Dr. Michael Janssen, ebenfalls von der Firma Röchling. Neu in den Vorstand gewählt wurde außerdem Dr.… mehr “Neuer EPTA-Vorstand gewählt”

Landessparkasse zieht Bilanz: Gutes Ergebnis sichert gesundes Wachstum für die Zukunft

Braunschweig, 14. April 2011. Für die Braunschweigische Landessparkasse war 2010 ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr. „Wir haben unsere Landessparkasse wieder ein Stück weiter nach vorn gebracht“, resümierte der Vorstands-vorsitzende Christoph Schulz. Die durchwegs positiven Beurteilungen bei Kundenzufriedenheitsbefragungen und vor allem die Bestnoten für unsere Beratungsleistungen in vielen unabhängigen Tests hätten das Geschäft belebt. „Sie bestärken uns darin auf dem richtigen Weg zu sein“, so Schulz weiter.
mehr “Landessparkasse zieht Bilanz: Gutes Ergebnis sichert gesundes Wachstum für die Zukunft”

Alto Group Holdings erhält Genehmigung zur Landerweiterung für Bogue-Goldprojekt

Alto Group Holdings erhält Genehmigung zur Landerweiterung für Bogue-Goldprojekt

Alto Group Holdings erhält Genehmigung zur Landerweiterung für Bogue-Goldprojekt

NEW YORK, NY – 13. April 2011 – Alto Group Holdings Inc. (OTCBB: ALTO) (OTCQB: ALTO) („Alto Group“ oder das „Unternehmen“), ein innovatives Bergbau- und Rohstoffhandelsunternehmen mit Sitz in New York, gibt bekannt, dass der Antrag des Unternehmens auf eine zusätzliche Landerweiterung von 10 Kilometern für das Bogue-Goldprojekt vom Ministerium für Bergbau in Mali, Westafrika, genehmigt wurde.… mehr “Alto Group Holdings erhält Genehmigung zur Landerweiterung für Bogue-Goldprojekt”

Aus aktuellem Anlass: Gerichte moegen den Corporate Governance Kodex nicht!?

Düsseldorf, 13.04.2011 – In dem Artikel „Vorstandsverträge nicht zu früh verlängern!“(http://www.germanboardroom.de/index.php/leser/items/vorstandsvertraegenichtzufruehverlaengern.html) vom 07.04.2011, wurde ein Urteil des OLG Zweibrücken besprochen, in welchem das OLG entschieden hat, dass Aufsichtsratsbeschlüsse, durch die im Ergebnis die Bestellungszeit eines Vorstandsmitgliedes vorzeitig verlängert wird, wegen Umgehung des § 84 Abs. 1 S. 3 AktG (http://www.gesetze-im-internet.de/aktg/__84.html) nichtig sind. Eine vorzeitige Bestellung eines Vorstands-mitgliedes sei auch nicht gem.… mehr “Aus aktuellem Anlass: Gerichte moegen den Corporate Governance Kodex nicht!?”

DGFP-Umfrage zu Auswirkungen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit

Personalmanager erwarten keinen Bewerberzustrom aus Osteuropa und die Chancen für die Gewinnung von Fachkräften werden zurückhaltend beurteilt
DGFP-Umfrage zu Auswirkungen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit

Ab dem 1. Mai 2011 wird der deutsche Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik frei zugänglich sein. Über 50 Prozent der Personalverantwortlichen in Deutschland erwarten derzeit keinen Zustrom von osteuropäischen Bewerbern, 74 Prozent prognostizieren aber einen verstärkten Wettbewerb unter an- und ungelernten Arbeitnehmern.… mehr “DGFP-Umfrage zu Auswirkungen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit”

De Soet Consulting und der Relocation Service

Auf einer Pressekonferenz in Zürich stellen Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet den neuen Geschäftsbereich der de Soet Consulting mit Sitz in Zug vor.

Wir suchen für unsere in- und ausländischen Kunden das passende Haus oder die passende Wohnung, so Rieta de Soet. Wir ermitteln im Rahmen einer Bedarfsanalyse, welche Kriterien für die Wohnungssuchenden die Wichtigsten sind. Wir überprüfen die gewünschten Kriterien im Hinblick auf die Marktgegebenheiten und überarbeiten, wenn nötig, die Anforderungen.… mehr “De Soet Consulting und der Relocation Service”

Twenga verstärkt sein Management Team und treibt sein globales Wachstum weiter voran

Berlin, 14. April 2011 – Twenga.de, der intelligente Preisvergleich, vergrößert mit Michael Keaton und Sagi Shorrer sein Management Team.

2006 gegründet, bietet die umfangreichste Shopping-Suchmaschine im Internet Zugang zu mehr als 350 Millionen Angeboten von über 160.000 Online-Händlern aus 15 Ländern. Insgesamt sind 150 Mitarbeiter im Pariser Büro und den Dependancen in China und Brasilien für Twenga tätig.

Michael Keaton besetzt die Position Vizepräsident Sales und war zuvor bei Microsoft tätig.… mehr “Twenga verstärkt sein Management Team und treibt sein globales Wachstum weiter voran”

GMC Global Management Consultants AG präsentiert Franchise-System für Business Center

Auf einer Pressekonferenz in Zürich am 13.04.2011 präsentierten Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG, gemeinsam mit Dr. Fabian de Soet, Auslandsdirektor, das GMC Franchise-System.

Einmal mehr reagiert das Management der GMC AG mit Hauptsitz in Zug/Schweiz und Muttergesellschaft der IBS, auf die ständig wachsenden Anfragen von Personen, die sich mit einem Business Center selbständig machen möchten.

Das GMC System, mit seiner eingeführten Marke IBS und dem seit mehr als 20 Jahren bewährten Geschäftskonzept ermöglicht dem Interessenten eine Selbständigkeit mit minimalen Risiken.… mehr “GMC Global Management Consultants AG präsentiert Franchise-System für Business Center”

Dialogtag „Automatisierte, elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis“ am 17. Mai 2011 in Hildesheim

SGH Service AG und secrypt GmbH informieren über das Optimieren von Prozessen im Rechnungswesen
Dialogtag "Automatisierte, elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis" am 17. Mai 2011 in Hildesheim

Berlin, Hildesheim. 14.04.2011. Elektronisch übermittelte Rechnungen können bei Betriebsprüfungen zu bösem Erwachen führen: Fehlt die Berechtigung zum Vorsteuerabzug, drohen beträchtliche Steuerrückforderungen.

Auf dem Dialogtag „Automatisierte, elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis“ informieren E-Invoicing Experten über die einfache Anwendung der qualifizierten elektronischen Signatur und die Vorteile elektronischer Prozesse im Rechnungswesen.… mehr “Dialogtag „Automatisierte, elektronische Rechnungsverarbeitung in der Praxis“ am 17. Mai 2011 in Hildesheim”