IBS Intelligent Business SOlutions GmbH erweitert sich und expandiert nach Singapur

Die IBS GmbH mit Sitz in Zug hat die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Singapur, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH.

Damit unternimmt die international tätige Beratungsgesellschaft IBS GmbH einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Asien. Ziel ist, die optimale Betreuung der europäischen Mandanten, die im asiatischen Raum tätig werden möchten. Dr. Fabian de Soet, Auslandsdirektor, wurde beauftragt die Verhandlungen führen.… mehr “IBS Intelligent Business SOlutions GmbH erweitert sich und expandiert nach Singapur”

De Soet Consulting expandiert nach Australien

Auf einer Pressekonferenz in Zürich am 14.04.2011 erklärte Rieta de Soet, de Soet Consulting in Zug, dass das Unternehmen nach „Down Under“ expandieren wird.

Dr. Fabian de Soet, Auslandsdirektor der Beratungsgesellschaft de Soet Consulting, wird verantwortlich, den neuen Standort Sydney mit der renommierten australischen Gesellschaft Global Economy Consulting Ltd. zu betreuen.

Dr. Fabian de Soet ist der Ansicht, dass der rasche Wandel neue Anforderungen an alle Marktpartner stellt; unabhängig von Grösse und Funktion.… mehr “De Soet Consulting expandiert nach Australien”

curasan AG veröffentlicht Jahreszahlen 2010

Kleinostheim, 14. April 2011 – Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat heute in Frankfurt am Main im Rahmen des Frankfurter Finanz Forums die Jahreszahlen für 2010 präsentiert. Das Unternehmen konnte den Jahresüberschuss im Konzern von 191 Tsd. EUR im Vorjahr auf 870 Tsd. EUR steigern. Das Ergebnis pro Aktie im Konzern beträgt somit 0,13 Euro.… mehr “curasan AG veröffentlicht Jahreszahlen 2010”

Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt – versichern24 informiert über Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung als finanzieller Schutz nach Einbrüchen.
Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt - versichern24 informiert über Haushaltsversicherung

Laut einem Bericht des österreichischen Versicherungsverbandes (VVO) ist die Einbruchsrate in Österreich in den letzten Jahren alarmierend hoch. Allein im vergangenen Jahr wurden 14 646 Einbruchdiebstähle in Wohnungen oder Einfamilienhäuser zur Anzeige gebracht. Dabei zeigt sich, dass die Anzahl der Einbrüche auch im ländlichen Bereich zunehmend steigt.

Alle 36 Minuten ein Einbruch

Fast zwei Drittel der Einbrüche werden ohne genaue Planung und aus einer sich bietenden Gelegenheit verübt.… mehr “Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt – versichern24 informiert über Haushaltsversicherung”

Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt – versichern24 informiert über Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung als finanzieller Schutz nach Einbrüchen.
Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt - versichern24 informiert über Haushaltsversicherung

Laut einem Bericht des österreichischen Versicherungsverbandes (VVO) ist die Einbruchsrate in Österreich in den letzten Jahren alarmierend hoch. Allein im vergangenen Jahr wurden 14 646 Einbruchdiebstähle in Wohnungen oder Einfamilienhäuser zur Anzeige gebracht. Dabei zeigt sich, dass die Anzahl der Einbrüche auch im ländlichen Bereich zunehmend steigt.

Alle 36 Minuten ein Einbruch

Fast zwei Drittel der Einbrüche werden ohne genaue Planung und aus einer sich bietenden Gelegenheit verübt.… mehr “Einbruchdiebstahl im 30 Minuten Takt – versichern24 informiert über Haushaltsversicherung”

DEUBAU lädt zum Pressetreff

DEUBAU-Pressetreff: Infogespräche zwischen Ausstellern und Fachpresse
DEUBAU lädt zum Pressetreff

Fortsetzung nach erfolgreichem Start: Am Donnerstag, den 27. Oktober 2011, findet im Congress Center West der Messe Essen der „3. DEUBAU-Pressetreff“ statt. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung stehen dabei die Informationsgespräche zwischen über 120 Ausstellern und Fachredakteuren aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Nachbarländern. Der Pressetreff bietet damit eine effiziente Gelegenheit, bereits im Vorfeld der Fachmesse DEUBAU 2012 redaktionelle Informationen auszutauschen.… mehr “DEUBAU lädt zum Pressetreff”

Organisationsberater-Weiterbildung: Architekturen für Changeprojekte schmieden

Changemanager und Organisationsberater entwerfen in einem Workshop der WSFB-Beratergruppe Architekturen für Veränderungsprozesse und -projekte.
Organisationsberater-Weiterbildung: Architekturen für Changeprojekte schmieden

Jede Veränderung in einer Organisation wird von einem parallel verlaufenden organisationalen Veränderungsprozess begleitet. In diesem Begleitprozess klärt die Organisation, wie das Veränderungsvorhaben umgesetzt wird und was es zu tun gilt. Dabei lautet eine zentrale Frage: Wie kann die Organisation im Veränderungsprozess die Balance zwischen Stabilität und Instabilität wahren?… mehr “Organisationsberater-Weiterbildung: Architekturen für Changeprojekte schmieden”

Interim-Management in China

Interim-Management in China

Chinaerfahrene Interim-Manager helfen, Produktionsstätten aus Deutschland nach China zu verlegen, lokale Lieferanten zu finden und zu qualifizieren, chinesische Unternehmen zu gründen und in Schieflage geratene Joint Ventures wieder auf Kurs zu bringen.

Bei Investitionen in China liegen Erfolg und Scheitern nahe beieinander. Wo liegen die Fallstricke, wie geht man damit um und wie kann man sie vielleicht sogar zum eigenen Vorteil nutzen?… mehr “Interim-Management in China”

Geiz ist geil? Man bekommt, was man bezahlt

ecos office center Gruppe eröffnet außergewöhnliches Business Center
Geiz ist geil? Man bekommt, was man bezahlt

Es gibt Business Center-Betreiber, die sich dem Trend verschrieben haben: „Geiz ist geil“. Alte Gebäude in schlechter Lage, ungünstige Verkehrsanbindung, sparsame Ausstattung, wenig Service-Leistung, fehlendes Back Office lassen gewagte Dumping-Preise zu. Doch ist dies das Umfeld, das ein Kunde für sein Business erwartet? Häufig verschwinden diese Center schneller als sie entstanden sind. Was zurückbleibt ist ein ratloser Kunde, für den das Thema Business Center einen faden Beigeschmack behält.… mehr “Geiz ist geil? Man bekommt, was man bezahlt”

Rosskopf & Partner Austria GmbH – Moderner Infodesk im Donauzentrum, Wien.

Das Donauzentrum ist nach seiner Eröffnung im Oktober 2010 das größte Einkaufscenter
Wiens und das zweitgrößte Einkaufscenter Österreichs.
Rosskopf & Partner Austria GmbH - Moderner Infodesk im  Donauzentrum, Wien.

Auf einer Verkaufsfläche von rund 130.000 m² finden rund 260 Geschäfte Platz. Gleichzeitig soll das Donauzentrum wie ein Fluss mit Hauptstrom und Seitenarmen seine Besucher aufnehmen. In diesem Sinne wurde auch der Infodesk vom Architekten DunnettCraven, London, in einer fließenden Form geplant und von der Rosskopf & Partner Austria GmbH ausgeführt.… mehr “Rosskopf & Partner Austria GmbH – Moderner Infodesk im Donauzentrum, Wien.”