Ausschüttungen nicht zurückzahlen, entscheidet BGH. Hilfe für Anleger von Schiffsfonds. Schiffsfonds, Rückforderung, Ausschüttungen, Bundesgerichtshof, Urteil, Schiffsbeteiligung Schiffsfonds: der Bundesgerichtshof entschied am 12.03.2013, dass Schiffsfonds nicht in jedem Fall die bereist ausgezahlten Ausschüttungen zurückfordern können. Das Thema „Rückforderung von Ausschüttungen“ hat in den vergangenen Jahren für die Anleger verschiedener Schiffsfonds Brisanz erhalten, wenn sie mit solchen … Weiterlesen »
Mrz
13
Dez
08
Prorendita Sparkasse KölnBonn – Klagen wegen Falschberatung werden erhoben
Schadensersatz für Anleger der Sparkasse KölnBonn. Prorendita, Prorendita Britische Leben, Ideenkapital, Lebensversicherungsfonds, Ausschüttungen, Schadensersatz, Anleger, Klage, Interessengemeinschaft, Anlegergemeinschaft, Haftung, haften, Sparkasse KölnBonn Es hat sich in der Beratung durch die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen gezeigt, dass die Sparkasse KölnBonn zahlreiche Anleger der Prorendita Fonds falsch beraten hat. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen wird … Weiterlesen »
Sep
27
MS Hanse Spirit Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG: Ausschüttungen deutlich unter Plan
Anleger von hohen Vermögenseinbußen bedroht (Bremen) Nach Erkenntnissen der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Anlage- und Kapitalmarktrecht hat der Schiffsfonds MS Hanse Spirit Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG erhebliche wirtschaftliche bzw. Liquiditätsprobleme. Die Ausschüttungen an die rund 92 Kommanditisten liegen deutlich unter Plan. Investoren drohen deshalb erhebliche Vermögenseinbußen – bis hin … Weiterlesen »
Aug
09
Prorendita 2 – Interessengemeinschaft und Klagen auf Schadensersatz für Anleger des Lebensversicherungsfonds
Vom belieben Anlegermodell zum Sorgenkind – es steht nicht alles zum Besten in der Branche der Lebensversicherungsfonds. Welche Rechte und Ansprüche können die Anleger des Lebensversicherungsfonds Prorendita 2 geltend machen? Prorendita 2, Ideenkapital, Lebensversicherungsfonds, Ausschüttungen, Schadensersatz, Anleger, Klage, Interessengemeinschaft, Anlegergemeinschaft Vor einigen Jahren waren Lebensversicherungsfonds beliebte Kapitalanlagen. Daher entwickelte auch das Emissionshaus Ideenkapital, eine Tochter … Weiterlesen »
Aug
09
Prorendita 1 – Schadensersatz für Anleger des Lebensversicherungsfonds
Es steht nicht zum Besten bei dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 1, es fielen bereits Ausschüttungen aus. Welche Rechte und Ansprüche können die Anleger des Fonds geltend machen? Prorendita 1, Ideenkapital, Lebensversicherungsfonds, Ausschüttungen, Schadensersatz, Anleger, Klage, Interessengemeinschaft, Anlegergemeinschaft, Ein Lebensversicherungsfonds als sichere Kapitalanlage. Diese Idee wurde in der Vergangenheit vielen Anlegern schmackhaft gemacht. Auch das Emissionshaus Ideenkapital, … Weiterlesen »
Jul
30
Falschberatung bei Schiffsfonds – Fachanwalt informiert zu Schadensersatz
Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger. MPC, Dr. Peters, HCI, HC, Lloyd, Gebab, GHF, Nordcapital, Atlantic, Embdeba, Ownership, PCE, Oltmann, HEH, Schiffsfonds, Krise, Insolvenz, Ausschüttungen, Klage, Fachanwalt, Anwalt, Rechtsanwalt, Schadensersatz Verkauft von Banken (Commerzbank, Deutsche Bank), Sparkassen und Volksbanken: Schiffsfonds. Zahlreiche Anleger fragen sich, ob sie die richtige Anlage haben. Anbieter wie MPC, Dr. Peters, HCI, HC, … Weiterlesen »
Jul
20
Schiffsfonds – Rückforderung von Ausschüttungen, was tun?
Hilfestellung vom Fachanwalt für Schiffsfonds Anleger. Schiffsfonds, Ausschüttungen, Rückforderung, Rückzahlung, Schadensersatz, Insolvenz Verweis auf § 172 HGB birgt Haftungsrisiken In § 172 des Handelsgesetzbuchs (HGB) geht es um die Haftung des Kommanditisten. Geschlossene Schiffsfonds haben in Deutschland üblicherweise die Form einer Kommanditgesellschaft (KG). Als Kommanditist wird ein bestimmter Typ von Gesellschafter an einer solchen KG … Weiterlesen »
Mai
21
HCI Österreich III – Fachanwalt vertritt Anleger
Hilfe für Anleger. Der dritte Fonds des Hamburger Emissionshauses HCI Capital, der in österreichische Immobilien investiert, kam im Jahr 2002 auf den Markt: HCI Österreich III. Der Immobilienfonds erwarb in der Hauptstadt Wien drei Bürogebäude. Die Investitionssumme von 28 Mio. Euro wurde hälftig durch die Anleger in den HCI Österreich III zur Verfügung gestellt; die … Weiterlesen »